Scraffito

Scraffito

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scraffito — Renaissance Fassade mit Sgraffito in Mödling (NÖ) Sgraffito Haus in Weitra Sgraffito (Mz. Sgraffiti; deutsch Kratzputz, selten auch Scraffito g …   Deutsch Wikipedia

  • Sgraffito — Scraffito; Kratzputz * * * Sgraf|fị|to 〈n. 15; Pl. a.: fị|ti〉 wetterbeständige Wandmalerei, wobei die Zeichnung in die noch feuchte Tünche eingeritzt wird [zu ital. sgraffiere „einritzen“ <grch. graphein „einritzen“] * * * Sgraf|fi|to: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Kratzputz — Scraffito; Sgraffito * * * Krạtz|putz 〈m. 1〉 Putz aus mehreren, verschiedenfarbigen Schichten, die nach dem Trocknen in verschiedenen Tiefen stellenweise wieder abgetragen werden, so dass sich Ornamente ergeben * * * Krạtz|putz, der (Bauw.):… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in Rostock — Die Liste enthält die Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in der Hansestadt Rostock in Mecklenburg Vorpommern. Sie beschränkt sich auf die Erfassung der Objekte im öffentlichen Raum. Die ältesten erhaltenen Kunstwerke sind dabei die Relieffiguren… …   Deutsch Wikipedia

  • Sgraffito — ( scratched , plural Scraffiti and often also written Scraffito) is a technique either of wall decor, produced by applying layers of plaster tinted in contrasting colors to a moistened surface, or in ceramics, by applying to an unfired ceramic… …   Wikipedia

  • Cueva de La Pasiega — Cueva de La Pasiega, or Cave of La Pasiega, situated in the Spanish municipality of Puente Viesgo, is one of the most important monuments of Paleolithic art in Cantabria. It is included in the UNESCO schedule of Human Heritage since July 2008,… …   Wikipedia

  • Rupert Spira — is an English studio potter. Born in 1960 he first studied pottery with Henry Hammond and later with Michael Cardew at Wenford Bridge Pottery from 1980 to 1982. [ [http://www.sculpture.uk.com/artists/rupert spira/ NewArtCentre. Rupert Spira ] ]… …   Wikipedia

  • Dorchester Pottery Works — U.S. National Register of Historic Places …   Wikipedia

  • Hans Lewerenz — Hans Georg Lewerenz (* 21. Mai 1915 in Stargard in Pommern; † 3. Februar 2006 in Kulmbach) war ein deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer. Gemälde Hans Lewerenz: Der Laufsteg 1967; Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Eigentümers …   Deutsch Wikipedia

  • Krämerstraße (Rostock) — Krämerstraße (Blick nach Osten) Scraffito an der Krämerstr. 7 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”